Evenord-Bank eG-KG

Drei Kinder einer Fußballmannschaft in Volksbank-Trikots freuen sich über ihren Erfolg

News der Evenord-Bank eG-KG

Alle Neuigkeiten und Infos über Aktionen Ihrer Evenord-Bank eG-KG im Überblick.


Zertifizierung von Frau Gorecki als zertifizierte Ausbilderin

20.06.2024

Mit großer Freude und Stolz verkünden wir, dass unsere geschätzte Mitarbeiterin und Kollegin Jasmin Gorecki nun offiziell als zertifizierte Ausbilderin anerkannt ist.

Dank ihres unermüdlichen Einsatzes und ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten konnte sie die anspruchsvollen Prüfungen mit Bravour bestehen und damit ihre Expertise eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Wir sind begeistert von diesem Erfolg und freuen uns darauf, sie bei ihren zukünftigen Projekten als Ausbilderin weiterhin zu unterstützen.

Gemeinsam blicken wir voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns auf weitere außergewöhnliche Erfolge!

Taskforce Werte überreicht Scheck an Kinderhaus Stapf

Kooperationsvereinbarung

20.03.2024

Die Evenord-Bank eG-KG freut sich bekannt zu geben, dass sie offiziell eine gemeinnützige Kooperation mit dem Caritas-Kinder- und Jugendhaus Stapf eingegangen ist. Damit verstärkt die Genossenschaftsbank ihr Engagement und ihre Verbundenheit zu ihrem Standort, dem Stadtviertel St. Leonhard.


Die Kooperation, die am 20. Februar 2024 besiegelt wurde, basiert auf zwei wesentlichen Säulen:


Monetäre Unterstützung: Die Evenord-Bank eG-KG hat entschieden, sich jedes Jahr mit einem Gesamtbetrag von 5.000,00 EUR zu beteiligen. Die finanzielle Unterstützung wird verwendet, um wichtige Anschaffungen für das Kinder- und Jugendhaus zu ermöglichen. Zusätzlich kann sie auch für festliche Veranstaltungen eingesetzt werden, je nach den Prioritäten, die Tobias Jenner, Leiter des Caritas-Kinder- und Jugendhauses Stapf, setzt.


Unterstützung von Mensch zu Mensch: Die Mitarbeiter der Evenord-Bank eG-KG engagieren sich aber auch persönlich. Sie haben sich dazu bereiterklärt, während ihrer Freizeit ehrenamtlich im Jugendhaus Stapf aktiv zu helfen. Von Malerarbeiten über Gartenarbeit bis hin zum Zimmeraufbau stehen sie den jungen Menschen zur Seite und tragen somit zum Wohlbefinden der Gemeinschaft bei.


Zusätzlich zu diesen Maßnahmen hat die Evenord-Bank eG-KG weitere Initiativen ergriffen, um die Unterstützung zu erweitern. Beispielsweise hat die Bank bei der letzten Kundenumfrage für jeden ausgefüllten Fragebogen 5,00 EUR gespendet, was zu einer zusätzlichen Spendensumme von insgesamt 1.000 EUR geführt hat.


Die Kooperation zwischen der Evenord-Bank eG-KG und dem Caritas-Kinder- und Jugendhaus Stapf ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Unternehmen und gemeinnützige Organisationen gemeinsam einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben können. Durch die Kombination von finanzieller Unterstützung und persönlichem Engagement wird eine nachhaltige Wirkung erzielt, die über materielle Güter hinausgeht.


"Wir, die Evenord-Bank, sind fest in unserer Region verwurzelt und fühlen uns verpflichtet, einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft auszuüben. Gemeinnütziges Engagement ist ein grundlegender Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Daher freuen wir uns, diese Kooperation mit dem Caritas-Kinder- und Jugendhaus Stapf zu ermöglichen.", sagt Wolfgang Rupprecht, Vorstandsmitglied der Evenord-Bank.


Und Tobias Jenner ergänzt: „Auch wir als Kinder- und Jugendhaus Stapf freuen uns über die Zusammenarbeit, die nachhaltig angelegt ist und sicher noch wachsen wird. Denn das Ziel, Gutes für Kinder und Familien in St. Leonhard zu tun, verbindet uns“.Für weitere Informationen über diese Kooperation und die damit verbundenen Aktivitäten stehen wir gerne zur Verfügung.

V.l.n.r. Jutta Boelcke (Evenord-Bank eG-KG), Thomas Kühnlein (Vorstandsmitglied Evenord-Bank eG-KG), Tobias Jenner (Leitung Caritas-Kinder- und Jugendhaus Stapf), Wolfgang Rupprecht (Vorstandsmitglied Evenord-Bank eG-KG), Bawan Arbilly (Evenord-Bank eG-KG) und Michelle Pastille (Evenord-Bank eG-KG).

Die Vorstände der Evenord-Bank mit einem Scheck

03.04.2024

Erneute Spende in Höhe von 300 Euro für benachteiligte Schulkinder in der Region Nürnberg

Angesichts der Tatsache, dass jedes dritte Kind in Nürnberg von Armut betroffen ist und nicht alle Schultüten oder Schultaschen ausreichend gefüllt sind, rufen Oberbürgermeister Marcus König und Sozialreferentin Elisabeth Ries insbesondere die in der Stadt ansässigen Unternehmen dazu auf, Geld- und Sachspenden für die Schulmittelaktion bereitzustellen.

Seit 2007 organisieren Mitglieder des Nürnberger "Netz gegen Armut" sowie verschiedene Unternehmen der Stadt Geld- und Sachspenden im Rahmen der Schulmittelaktion. Der Kreisverband Nürnberg-Stadt des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) fungiert als Drehscheibe der Aktion und koordiniert die Annahme der Sachspenden sowie den Kauf neuer Schulranzen für Einschulungskinder mithilfe der eingegangenen Geldspenden, ebenso wie die Verteilung der Spenden an Familien mit geringem Einkommen.

„Das Nürnberger „Netz gegen Armut“, ein Kooperationsnetz der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege und privater Initiativen, initiiert zum 18. Mal die Schulmittelaktion. Ziel ist, Erstklässler aus Familien mit wenig Einkommen mit Schulranzen zu unterstützen. In Nürnberg ist dieser Start bei rund jedem vierten Kind aufgrund der familiären finanziellen Situation mit Sorgen belastet. Dank der Aktion können bis zu 600 Kinder mit Nürnberg-Pass ab Mitte Mai sich zur Abholung einer Schultaschen-Spende anmelden. Die Evenord-Bank eG-KG beteiligt sich und hilft mit, dass die Einschulung dieser Kinder ein freudiges Ereignis wird. Vielen herzlichen DANK!“, sagt Frau Barthmann, Mitarbeitern der Stadt Nürnberg.

Verleihung Azubi des Monats

"Azubi des Monats"

26.01.2024

Durch das "Azubi des Monats"-Projekt im Jahr 2024 möchte die IHK Nürnberg für Mittelfranken herausragende Auszubildende besonders würdigen. Sowohl die ausgezeichneten Auszubildenden als auch ihre Ausbildungsbetriebe können hiervon profitieren.

Unser Azubi Konstandinos Paschos "Kosta" ist der erste „Azubi des Monats“ der IHK Nürnberg für Mittelfranken. Wir freuen uns sehr für Ihn!

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken zeichnet in diesem Jahr monatlich Auszubildende mit dem Titel "Azubi des Monats" aus. Diese werden von ihren Ausbildern aufgrund außergewöhnlichen Engagements, das über die reguläre Ausbildung hinausgeht, für diese Anerkennung nominiert.


Das ist der Startschuss für viele weitere Azubis, sich diesen Titel zu ergattern - und wir freuen uns ein Teil davon zu sein!

Konstandinos Paschos von der Evenord-Bank eG-KG in Nürnberg (M.) mit Ausbilderin Jasmin Gorecki (2. v. r.) und Vorstand Wolfgang Rupprecht (r.) sowie Berufsschullehrer Nils Marko (2. v. l.) und Stefan Kastner, Leiter IHK-Bereich Berufsbildung (l.).