Das ist der Einsatz für das Gemeinwohl, der die Beziehungen in der Gemeinschaft fördert und die Schwächeren schützt.
Unser soziales Engagement
Oder: Tue Gutes und rede nicht darüber.
Soziales Engagement:
Inwiefern ist die Evenord-Bank eG-KG sozial engagiert?
Vorstand und Mitarbeiter der Evenord-Bank eG-KG haben in einem gemeinsamen Prozess Grundwerte erarbeitet.
Zu unseren Grundwerten gehört beispielsweise, dass wir auf Respekt und Fairness setzen. So legen wir Wert darauf, dass die Individualität der einzelnen Menschen die Basis für ein gutes Miteinander ist. Und wir stehen füreinander ein und respektieren einander, unabhängig von sozialem Status, hierarchischer Stellung, religiöser oder geschlechtlicher Zugehörigkeit. Diese Grundwerte sind sozial. Sie gelten - und das ist auch an dieser Stelle besonders wichtig - für unser Geschäft, insbesondere für unser Kerngeschäft: für Kundenbeziehungen, für Kredite, für Eigenanlagen. Kurz gefasst bedeutet das: Soziales Engagement ist ein Teil unseres Kerngeschäfts. Andersherum folgt daraus, nicht-soziales geschäftliches Verhalten, beispielsweise die Finanzierung unzulässiger Kinderarbeit, würde gegen unsere Grundwerte verstoßen.
Weil unsere Grundwerte die Basis unseres Bankgeschäfts bilden, ist so verstandenes soziales Engagement Teil unserer täglichen Arbeit.
Es gibt aber ein soziales Engagement, das nicht Kern unseres Geschäfts ist, sondern durch unser Geschäft ermöglicht wird. Das sind beispielsweise unsere Spenden für das Gemeinwohl. Diese Spenden sind für uns eine Selbstverständlichkeit, daher möchten wir sie hier nicht hervorheben. Denn wir tun Gutes nicht, um darüber zu reden.
Gerne aber senden wir Ihnen eine Liste unserer Spenden an soziale Organisationen. Vielleicht ergibt sich sogar eine Anregung für Ihr eigenes Spendenwesen?