Evenord-Bank eG-KG

Eine Hand legt einen Stein auf einen Steinturm, der aus vier Steinen besteht und auf Sand steht

Die private Altersvorsorge gegen Einmalbeitrag

Der SchatzBrief der Allianz

Einmal zahlen, ein Leben lang profitieren – mit dem SchatzBrief der Allianz die Vorteile einer Rentenversicherung mit unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten kombinieren — von chancen- bis sicherheitsorientiert. 

Illustration einer Person, die Geld in ein Sparschwein steckt, um für das Alter vorzusorgen

Was ist der SchatzBrief der Allianz?

Der SchatzBrief der Allianz ist eine Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag für den mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau zur Altersvorsorge — zum Beispiel mit einer lebenslangen Rente. Ob Kapital entnehmen oder flexibel Zuzahlungen leisten — Sie können bestimmen, wann Sie die Auszahlung erhalten. Der SchatzBrief der Allianz ist ab einem Einmalbeitrag von 3.000 Euro möglich.

Das bietet Ihnen der SchatzBrief der Allianz

Überlegt Vermögen aufbauen

Mit dem SchatzBrief der Allianz lässt sich bis zum 85. Lebensjahr Vermögen aufbauen. Und das mit einer individuell ausgerichteten Balance zwischen Renditechancen und Sicherheit.

Clever schenken

Das Vermögen aus dem SchatzBrief der Allianz kann schon zu Lebzeiten übertragen werden. Das Bezugsrecht lässt sich grundsätzlich jederzeit anpassen.

Flexible Vorsorge

Ob Kapital entnehmen oder flexibel Zuzahlungen leisten – Sie können bestimmen, wann Sie die Auszahlung erhalten. Am Ende der Ansparphase haben Sie die Wahl zwischen Rente, Kapital oder einer Kombination aus beidem.

Steuerliche Vorteile

Bei Rentenzahlungen wird nur der Ertragsanteil besteuert, bei einer Kapitalzahlung nur die Hälfte des Wertzuwachses, sofern der Vertrag mindestens 12 Jahre gelaufen und die bezugsberechtigte Person bei Auszahlung mindestens 62 Jahre alt ist.

Der SchatzBrief der Allianz im Detail

Das passende Produkt für Sie

 SchatzBrief der Allianz
Mindesteinmalbeitrag3.000 €
Mindestlaufzeitje nach Vorsorgekonzept mindestens 10 Jahre
Leistungszeitpunktalternativ zur Rente als einmalige Kapitalzahlung wählbar oder in Kombination mit einer Rente
Altersrente1alternativ zur Rente als einmalige Kapitalzahlung wählbar oder in Kombination mit einer Rente
Kapitalauszahlungwählbar als einmalige Kapitalzahlung alternativ zur Rente oder in Kombination mit einer Rente
Zuzahlungen und Entnahmen2ab 500 € möglich
Steuervorteil in der Ansparphase3eine Erbschaftsteuer fällt nur bei einer Überschreitung der Freibeträge an
Steuervorteil bei Rentenzahlung4bei Auszahlung einer lebenslangen Rente wird nur der Ertragsanteil versteuert
Steuervorteil bei Kapitalzahlung550 Prozent des Wertzuwachses sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei
Leistung für Hinterbliebene6je nach Vorsorgekonzept wird im Todesfall eine finanzielle Leistung an den/die Begünstigten gezahlt

1 Bei der Rentenzahlung können Sie wählen, ob Sie die Rente monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich ausgezahlt erhalten.
2 Zu­zah­lun­gen sind ab 500 Euro mög­lich; ma­xi­mal 30.000 Euro pro Ver­si­cherungs­jahr. Ent­nah­men sind eben­falls ab 500 Euro mög­lich — ge­gen ei­ne Ge­bühr von 15 Euro. Bei Ent­nah­men von über 30.000 Euro wird ein zu­sätz­li­cher Ab­zug fäl­lig. Min­des­tens 500 Euro Rück­kaufs­wert bzw. Fonds­wert müs­sen immer vor­han­den sein.
3 In der Ansparphase wird die Todesfallleistung nicht besteuert. Eine Erbschaftsteuer fällt nur bei einer Überschreitung der Freibeträge an.
4 Nur 18 Pro­zent der Ren­ten­zah­lun­gen sind zu versteu­ern.
5 Voraussetzung ist eine Vertrags­laufzeit von mindestens 12 Jahren und eine Auszahlung frühestens ab dem 62. Geburtstag.
6 Bei Abschluss eines Zusatzbausteins Kapital bei Tod, erfolgt unter bestimmten Voraussetzungen keine Gesundheitsprüfung.

Illustration einer Reaktionskette mit Personen, die sich um einen Obstbaum kümmern

Nachhaltigkeit

Die Allianz Lebensversicherung-AG nimmt ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und ihren Kundinnen und Kunden wahr. Dazu verfolgt sie eine Nachhaltigkeitsstrategie in der Kapitalanlage.

Allgemeine und produktbezogene Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit finden Sie hier:

Infos zur Nachhaltigkeitsstrategie

Wann ist der SchatzBrief der Allianz für Sie geeignet?

Geeignet

  • sinnvoll für alle, die für ihre Altersvorsorge einen Betrag ab 3.000 Euro mittel- bis langfristig anlegen wollen
  • um mit einem einmaligen Beitrag eine lebenslange Rente zu erhalten
  • für alle, die entscheiden wollen, ob ihre Vorsorge chancen- oder sicherheitsorientiert sein soll

Weniger geeignet

  • wenn kurzfristige Vorsorge- und Anlageziele im Fokus stehen
  • für alle, die laufend Beiträge zahlen möchten

Die modernen Allianz Vorsorge­konzepte

Die Vorsorgekonzepte der Allianz erfüllen vielfältige Bedürfnisse und Wünsche. Sie können die Balance aus Renditechancen und Sicherheiten individuell festlegen und entscheiden, ob Sie bei der Kapitalanlage vollständig auf die Expertinnen und Experten der Allianz vertrauen oder diese selbst mitgestalten wollen.

Welches Allianz Vorsorgekonzept ist das passende für Sie?

Vorsorgekonzept KomfortDynamik
  • Für Ihre Vorsorge möchten Sie die attraktiven Renditechancen der weltweiten Kapitalmärkte nutzen. Gleichzeitig wünschen Sie, dass Schwankungen der chancenorientierten Anlagen durch das leistungsstarke Allianz Sicherungsvermögen gedämpft werden. Bei KomfortDynamik ist die Balance von Chancen und Sicherheit dabei nach Ihren persönlichen Bedürfnissen wählbar. Die Kapitalanlage erfolgt vollständig durch die Expertinnen und Experten der Allianz. Sie verbinden weltweites Anlage-Know-how mit einer professionellen Steuerung und richten die Anlagen an den aktuellen Entwicklungen dynamisch aus.

Vorsorgekonzept InvestFlex (Green)
Vorsorgekonzept IndexSelect
  • Bei Ihrer Vorsorge soll das leistungsstarke Allianz Sicherungsvermögen mit den Renditechancen am Aktienmarkt verbunden werden. Dabei wollen Sie flexibel bleiben und die Gewichtung zwischen Sicherheit und Chancen wählen können. Bei IndexSelect können Sie sich jährlich zwischen der Indexpartizipation nach einem vertraglich festgelegten Verfahren und einer sicheren Verzinsung entscheiden. Auch eine Kombination aus beidem ist möglich. Positive Erträge werden jährlich gesichert, negative Wertentwicklungen am Ende des Indexjahres auf null gesetzt.

Vorsorgekonzept Perspektive
  • Ihr Vorsorgekapital soll sich möglichst gleichmäßig aufbauen. Ein solides Wachstum ist Ihnen wichtig. Bei Perspektive werden einmal erreichte Erträge gesichert und können nicht mehr verloren gehen. Die Kapitalanlage erfolgt durch die Experten und Expertinnen der Allianz ausschließlich im leistungsstarken Allianz Sicherungsvermögen. Von Anfang an haben Sie Planungssicherheit. Bereits bei Vertragsschluss sagen wir Ihnen ein Garantiekapital zum Rentenbeginn zu.

FAQ zum SchatzBrief der Allianz

Kann ich während der Laufzeit Geld entnehmen oder zuzahlen?

Ja, beim SchatzBrief der Allianz sind Geldentnahmen und Zuzahlungen möglich. Es gibt auch die Möglichkeit, wiederholt flexibel Geld zuzuzahlen.

Gibt es für den SchatzBrief der Allianz ein vorgesehenes Rentenalter?

Sie legen selbst fest, ab wann Sie – nach einer bestimmten Mindestlaufzeit – Leistungen aus dem SchatzBrief der Allianz beziehen möchten. Die Rente aus dem SchatzBrief der Allianz wird nur mit dem sogenannten Ertragsanteil besteuert. Bei Wahl einer Kapitalzahlung, wird nur die Hälfte der Erträge versteuert, sofern der Vertrag mindestens 12 Jahre gelaufen ist und die bezugsberechtigte Person bei Auszahlung mindestens 62 Jahre alt ist.

Kann ich den Rentenbeginn nachträglich ändern?

Ja, Sie können den Leistungszeitpunkt eines SchatzBriefs auch verändern. Zum einen können Sie diesen aufschieben, unter der Voraussetzung, dass der Rentenbeginn zwischen dem 55. und 85. Lebensjahr liegt. Zum anderen können Sie den Leistungszeitpunkt auch um bis zu 7 Jahre vorziehen, solange Sie bei Rentenbeginn mindestens 55 Jahre alt sind.

Bedeutet ein chancenorientiertes Vorsorgekonzept nicht auch mehr Risiko?

Die Allianz greift den Wunsch nach einer Kombination von Renditechancen und Sicherheit auf. Bei Vertragsabschluss können Sie beispielsweise durch die Wahl eines Garantieniveaus die Balance von Renditechancen und Sicherheit nach den ganz persönlichen Bedürfnissen gewichten.

Im Rahmen der Vorsorgekonzepte der Allianz können Sie entscheiden, ob die Kapitalanlage vollständig durch die Expertinnen und Experten der Allianz mit weltweiten Anlage-Know-how erfolgen soll oder ob Sie selbst die Kapitalanlage mitgestalten möchten.

Warum ist es in der Altersvorsorge wichtig, chancenorientiert vorzusorgen?

Im aktuellen Umfeld erhöhter Inflation sollten bisherige Pläne für den Ruhestand überdacht und abgewogen werden. Zudem steigt die Lebenserwartung. Erstmal eine gute Nachricht. Sie sollten sich bewusst sein, dass das angesparte Kapital dann künftig länger ausreichen muss.

Um den Lebensstandard im Alter zu halten, gibt es zwei Lösungen: Zum einen können Sie den Vorsorgebeitrag erhöhen. Sollte das nicht möglich sein, ergibt sich zum anderen die attraktivere Lösung, das Kapital chancenorientierter anzulegen. Die modernen Vorsorgekonzepte der Allianz bieten eine individuelle Balance aus Renditechancen und Sicherheit.

Eignet sich der SchatzBrief der Allianz als kurzfristige Anlage?

Der SchatzBrief der Allianz ist als Rentenversicherung konzipiert und eignet sich somit für mittel- bis langfristige Anlagehorizonte. Zudem gilt: Je länger die Anlage erfolgt, umso rentabler ist sie. Zusätzlich bestehen Verfügungsmöglichkeiten bei zwischenzeitlichem Kapitalbedarf.

Welche Vertragslaufzeiten sind beim SchatzBrief der Allianz üblich?

Je nach Konzept beträgt die Vertragslaufzeit mindestens 10 Jahre, maximal aber bis zu einem Lebensalter von 85 Jahren. Im Anschluss erfolgt eine Rentenzahlung, eine einmalige Kapitalauszahlung oder eine Kombination aus beidem. Den Leistungszeitpunkt können Sie individuell auch hinausschieben oder — bei Erfüllung der nötigen Voraussetzungen — vorziehen.

In welchem Alter ist der SchatzBrief der Allianz ideal?

In jedem Alter. Sie können beispielsweise auch mit Mitte 50 bei der Altersvorsorge auf einen Schlag nochmals richtig Gas geben und in einen SchatzBrief investieren. Es ist aber auch clever, so früh wie möglich überschüssiges Geld in die eigene Altersvorsorge zu stecken, denn die gesetzliche Rente leistet immer weniger. So ergibt sich die Möglichkeit, über die Jahre ein attraktives Vermögen für später aufzubauen.

Wie kann ich beim SchatzBrief der Allianz von den Steuervorteilen profitieren?

Die lebenslange Rente aus dem SchatzBrief der Allianz wird nur mit dem sogenannten Ertragsanteil besteuert. Wenn Sie statt einer Rente eine Kapitalzahlung wählen, wird nur die Hälfte der Erträge versteuert. Dafür müssen allerdings zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Die Laufzeit beträgt mindestens 12 Jahre und Sie sparen wenigstens bis zum 62. Lebensjahr an.

Dies ist eine vereinfachte Darstellung. Bitte gehen Sie bei Bedarf auf eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater zu.

Das könnte Sie auch interessieren

Produktgeber: Allianz Lebensversicherungs-AG

Steuerliche und rechtliche Informationen
Die Inhalte dieser Allianz-Webseiten werden stets sorgfältig erarbeitet. Dabei wird insbesondere darauf Wert gelegt, zutreffende und aktuelle Informationen bereitzustellen. Gleichwohl können Fehler auftreten. Die Allianz-Gruppe übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen und lehnt ausdrücklich jegliche Haftung für Fehler oder Auslassungen ab. Die Benutzerin bzw. der Benutzer ist verantwortlich für die Bewertung der Aktualität, Richtigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.