Evenord-Bank eG-KG

Mann und Frau unter einem blauen Regenschirm stehen auf einem Feldweg

Pflegezusatzversicherung

Der Schutzschirm für Ihre Pflege

Wenn Sie im Alter Unterstützung und Pflege brauchen, möchten Sie gut versorgt werden. Die gesetzliche Pflegeversicherung bildet dafür nur die Basis. Mit einer Pflegezusatzversicherung der Versicherungskammer Bayern schützen Sie sich und Ihre Angehörigen vor hohen Zusatzkosten im Fall der Pflegebedürftigkeit. Viele professionelle Serviceleistungen unterstützen Sie außerdem bei der Organisation Ihrer Pflege.

Finanzielle Sicherheit

Beugen Sie großer finanzieller Belastung im Fall der Pflegebedürftigkeit vor.

Unabhängigkeit

Leben Sie möglichst lange selbstbestimmt zu Hause.

Gute Beratung

Erhalten Sie professionelle Hilfe bei der Organisation Ihrer Pflege.

Illustration einer älteren Person mit Gehstock, die von einer anderen Person gestützt wird

Die Pflegezusatzversicherung im Überblick

Die Pflegezusatzversicherung ist eine Versicherung, die zusätzliche finanzielle Unterstützung bietet, falls Sie im Alter   Pflege benötigen. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten ab, die im Fall einer Pflegebedürftigkeit entstehen. Eine private Vorsorge gibt Ihnen den finanziellen Spielraum, sich so versorgen zu lassen, wie Sie es wünschen. So bleiben Sie selbstständig und frei in Ihren Entscheidungen. Zusätzlich erhalten Sie professionelle Hilfe bei der Organisation der Pflege.

Durch einen Unfall oder eine Krankheit kann Pflegebedürftigkeit aber auch sehr plötzlich eintreten. In dem Fall hilft Ihnen das Pflegetagegeld dabei, die Kosten zu tragen. Es wird für jeden Pflegegrad gezahlt – unabhängig davon, wo und durch wen die Pflege geleistet wird.

Die Tarife

Wählen Sie aus drei Tarifen1 und entscheiden Sie selbst, welche Absicherung zu Ihrer Lebenssituation passt.

Illustration einer Person, die ein Puzzleteil in der Hand hält , neben weiteren Puzzleteilen

FörderPflege

Für alle, denen eine grundlegende finanzielle Absicherung genügt

  • Staatliche Förderung inklusive
  • Leistung zwischen 10 und 100 Prozent des Pflegetagegelds, je nach Pflegegrad
  • Leistung unabhängig von der Art der Pflege, egal ob stationär oder zu Hause
  • Keine Wartezeit bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit durch einen Unfall
  • Keine Gesundheitsprüfung
Tarif FörderPflege (82 KB)
Illustration zweier Personen, die von rechts und links Puzzle-Teile ineinander schieben

PflegePRIVAT Premium

Für alle, die Wert auf eine gute Absicherung und persönliche Hilfe legen

  • Höhe des Pflegetagegelds individuell wählbar
  • Leistung zwischen 10 und 100 Prozent des gewählten Pflegetagegelds, je nach Pflegegrad
  • Gleiche Leistungen bei häuslicher und stationärer Pflege
  • Einmalzahlung in Höhe des 60-fachen Tagessatzes beim erstmaligen Eintritt in Pflegegrad 2 oder einen höheren Pflegegrad
  • Keine Wartezeit: Leistungen ab dem ersten Tag
  • Beitragsfreistellung im Leistungsfall ab Pflegegrad 3
  • Unterstützung bei der Organisation einer guten Pflege
Tarif PflegePRIVAT Premium (64 KB)
Illustration einer Person, die den letzten Teil eines Puzzles vervollständigt

PflegePRIVAT Premium Plus

Für alle, die die beste Absicherung im Fall der Pflegebedürftigkeit suchen

  • Höhe des Pflegetagegelds individuell wählbar
  • Individuelle Erhöhung des Pflegetagegelds (bis zu zweimal ohne Gesundheitsprüfung)
  • Leistung zwischen 10 und 100 Prozent des gewählten Pflegetagegelds, je nach Pflegegrad
  • Höhere monatliche Leistung bei vollstationärer Pflege ab Pflegegrad 2
  • Einmalzahlung in Höhe des 100-fachen Tagessatzes beim erstmaligen Eintritt in Pflegegrad 2 oder einen höheren Pflegegrad
  • Keine Wartezeit: Leistungen ab dem ersten Tag
  • Beitragsfreistellung im Leistungsfall ab Pflegegrad 3
  • Unterstützung auch dann, wenn ein Elternteil oder eigenes Kind pflegebedürftig wird
Tarif PflegePRIVAT Premium Plus (80 KB)

FAQ zur Pflegezusatzversicherung der Versicherungskammer Bayern

Wann habe ich Anspruch auf staatliche Förderung im Tarif FörderPflege?

Schon ab einem Eigenbeitrag von monatlich 10 Euro haben Sie Anspruch auf die staatlich geförderte Zulage von 5 Euro im Monat. Die Voraussetzungen: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt und in der gesetzlichen Pflegeversicherung versichert sein. Außerdem dürfen Sie zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keine Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung beziehen oder bezogen haben.

Muss ich auch im Fall der Pflegebedürftigkeit Beiträge zahlen?

In den Tarifen PflegePRIVAT Premium und PflegePRIVAT Premium Plus zahlen Sie im Pflegefall ab Pflegegrad 3 keine Beiträge. Im Tarif FörderPflege werden die monatlichen Beiträge weiterhin fällig.

Kann ich im Pflegefall frei über die monatliche Zahlung verfügen? Oder sind die Leistungen an Bedingungen gebunden?

Das Pflegetagesgeld steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie benötigen keine Kostennachweise und können selbst entscheiden, wofür Sie das Geld verwenden möchten.

1 Bei den Informationen auf dieser Seite handelt es sich um Tarifauszüge.  Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.