e-elefanto-Sparbuch

Verantwortungsvolle Geldanlage für Kleine mit großer Zukunft

Ob Geburtstag, Konfirmation oder Geld von den Großeltern. Mit dem e-elefanto-Sparbuch kann das Geld Ihres Kindes einfach und bequem angelegt werden, um später große Wünsche zu erfüllen.

Das besondere Plus: Mit unserem e-elefanto-Sparbuch erhält Ihr Kind zudem eine verantwortungsvolle Geldanlage. Denn auch für das e-elefanto-Sparbuch gilt natürlich unser Wertesystem und das e-Prinzip. So nehmen wir gemeinsam Verantwortung wahr.

 

Übersicht

Rentabel und flexibel

  • 1,00 % p.a. ab dem ersten Euro
  • Für Guthabenbeträge bis 2.500,- Euro*
  • Kein Mindestguthaben

 

Für Kleine mit großer Zukunft

  • Exklusiv für Kinder bis 16 Jahre

Entscheiden Sie, wohin Ihr Geld fließt

Mit unserem e-elefanto-Sparbuch erhalten Sie zudem eine verantwortungsvolle Geldanlage. Denn auch für das e-elefanto-Sparbuch gilt natürlich unser e-Prinzip. Dieses e(venord-Bank)-Prinzip bedeutet hier, dass Sie und wir die Auswirkungen unseres Handelns im Blick haben.

  • Mit dem e-elefanto-Sparbuch unterstützen Sie die regionale Wirtschaft
    Sichere Geldanlage zum Wohle der regionalen Wirtschaft.
  • Mit dem e-elefanto-Sparbuch Umwelt unterstützen Sie ökologische Projekte
    Ihre Geldanlage zum Schutz der Umwelt.
  • Mit dem e-elefanto-Sparbuch Mensch unterstützen Sie soziale Projekte
    Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen und das mit einem marktgerechten Zinssatz

Konditionen

Währung EUR
Anlagedauer Min.   12 Monate
Ratenrythmus
monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich
Teilverfügungsmöglichkeit Ja
Kündigungsfrist 12 Monate
Konditionen  
bis 2.500 EUR 1,00 %
ab 2.500 EUR 0,001 %
Zinsbindungsart variabel

Hinweis:

Das e-elefanto-Sparbuch ist ausschließlich mit Wohnsitz innerhalb der Metropolregion Nürnberg abschließbar.

Es kann nur ein e-elefanto-Sparbuch pro Kund:in eröffnet werden.

Unser Wertesystem - für Sie

Auch das Thema Geldanlage mit allen seinen Produkten beruht auf unserem Wertesystem und dem e-Prinzip. Damit nehmen Sie und wir – und das ist uns besonders wichtig: gemeinsam! – Verantwortung wahr. Beispielsweise möchten wir Ihnen keine Leistungen aufdrängen, die Sie nicht benötigen. Unsere Beraterinnen und Berater haben daher keinen Verkaufsdruck und erhalten keine Provisionen für Abschlüsse. Und wir wollen Geld nicht in Kanäle leiten, in denen es gegen das Wohl der Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft arbeitet.

Bitte beachten Sie, dass Sie selbst auch bei unseren Produkten bewusst Verantwortung übernehmen. Das bedeutet, dass auch Sie unsere Unternehmensphilosophie mittragen und unsere Wertekultur sowie das e-Prinzip für Ihre Geschäftstätigkeiten bei uns im Haus gelten. Geschäfte, die dagegen verstoßen, können daher nicht eingegangen werden. 

Unsere Kundenberatung bei der Geldanlage und unsere Eigenanlage sind ganz streng nach unserem Wertesystem ausgerichtet. Und bei Finanzierungen bieten wir Ihnen sogar teilweise vergünstigte Zinssätze an, wenn die Kredite dazu dienen, Mensch, Umwelt oder Wirtschaft zu fördern. So nehmen Sie und wir Verantwortung wahr.

Welche Voraussetzungen gelten für die Erföffnung des e-elefanto-Sparbuches?

Um das e-elefanto-Sparbuch zu eröffnen muss sich Ihr Wohnsitz sowie der Wohnsitz der bedachten Person in unserem Geschäftsgebiet, der Metropolregion Nürnberg befinden.

Erhalte ich nun weniger Rendite auf meine Einlagen aufgrund des e-Prinzips?

Nein. Wir machen gute Geschäfte im wahrsten Sinne des Wortes. Das heißt Geschäfte, die Gutes fördern. Auch mit guten Geschäften lassen sich Erträge erwirtschaften.

Auf welcher Grundlage wird die Zinsentscheidung für meine Einlage getroffen?

Da wir ein ehrliches und glaubwürdiges Bankgeschäft führen, werden unsere Konditionen regelmäßig auf das aktuelle Marktumfeld angepasst. So können wir Ihren als auch unseren Erfolg sicherstellen.

Wie kann ich die Anlage abschließen?

Nach nach vorheriger Terminvereinbarung können Sie ein Gespräch mit Ihrem Kundenberater führen, damit dieser die passende Anlageform entsprechend Ihrer Ziele und Wünsche für Sie eröffnet.

 

Ist das e-elefanto-Sparbuch die passende Anlage für mich?

Wir beraten Sie offen, freundlich und fair, um für Sie den bestmöglichen Erfolg zu erzielen. Ob das e-elefanto-Sparbuch in Ihr Finanzhaus hinein passt, erläutern wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch.

Ist mein Guthaben auf dem e-elefanto-Sparbuch sicher?

Das Vertrauen der Bankkunden in die Sicherheit ihrer Einlagen ist ein hohes Gut. Darum gehen die freiwilligen Sicherungssysteme der Bankenverbände über den gesetzlichen Mindestschutz hinaus. Zu dem besonderen, garantierten 100-prozentigen Schutz, den alle Einlagen bei der Evenord-Bank eG-KG genießen, informiert die Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR).

Was muss ich tun, wenn ich über das Geld verfügen möchte?

Sie haben eine Kündigungsfrist von 12 Monaten. Möchten Sie über Ihr Geld verfügen geben Sie uns bitte persönlich in unserer Geschäftsstelle oder schriftlich per Brief den gewünschten Betrag bekannt. Nach Ablauf der 12 Monate können Sie dann Ihr Geld auf Ihr Girokonto überweisen oder in Bar abheben.

Was ist ein Freistellungsauftrag?

Mit einem Freistellungsauftrag bleiben Ihre Kapitalerträge bis zu einer bestimmten Grenze, dem Steuerfreibetrag, steuerfrei. Der Steuerfreibetrag liegt bei 1.000 Euro bei Ledigen bzw. 2.000 Euro bei gemeinsam veranlagten Eheleuten. Das heißt, bis zu diesem Betrag müssen Sie für Ihre Gewinne keine Abgeltungssteuer abführen. Sparer mit geringeren Sparguthaben werden damit vor einer übermäßigen Besteuerung bewahrt.


Um diese Steuerbefreiung zu erhalten, müssen Sie Ihrer Bank einen Freistellungsauftrag erteilen. Liegt der Bank kein Freistellungsauftrag vor, muss sie per Gesetz automatisch 25 Prozent Abgeltungssteuer auf alle Kapitalerträge an das Finanzamt abführen.


Der Steuerfreibetrag kann auch auf mehrere Konten und Geldanlagen verteilt werden. Sind die Konten bzw. Geldanlagen auf mehrere Institute verteilt, müssen Sie jedem dieser Institute einen gesonderten Freistellungsauftrag erteilen. Die Summe aller erteilten Freistellungsaufträge ist auf den Steuerfreibetrag begrenzt.

Freistellungsauftrag (PDF, 262 KB)

Was ist eine Nichtveranlagungsbescheinigung?

Wenn Ihr Einkommen unterhalb der Einkommensteuergrenze liegt, müssen Sie keine Kapitalerträge versteuern. Dies ist beispielsweise bei Minderjährigen der Fall, die noch nicht über ein eigenes Einkommen verfügen. Damit die Bank, bei der die Geldanlage besteht, die Steuer nicht automatisch abführt, müssen Sie ihr eine Nichtveranlagungsbescheinigung – auch NV-Bescheinigung genannt – vorlegen. Diese Bescheinigung erhalten Sie auf Antrag bei Ihrem Finanzamt. Die Steuerbefreiung ist bei einer NV-Bescheinigung nicht auf die Steuerfreibeträge begrenzt.