- Bereits ab kleinen Beträgen monatlich
- Nachhaltig gut anlegen
- Als mittel- oder langfristige Geldanlage geeignet
Investmentfonds
Rendite mit Sinn
Rendite, Sicherheit und Sinn – das bieten Ihnen die von uns ausgewählten e-Investmentfonds, zu denen wir Sie gerne beraten. Unter tausenden von Investmentfonds, die es in Deutschland gibt, haben wir für Sie diejenigen ausgewählt, die besonders geeignet sind, Ihre nachhaltigen Anlageziele zu erreichen.
Diese Investmentfonds passen perfekt in unser Wertesystem und spiegeln zudem das e-Prinzip wider. Für Sie bedeutet das: Sie erhalten Produkte, die Ihre finanziellen Wünsche mit Ihren und unseren Werten in Einklang bringen – beispielsweise ohne Investments in Kinderarbeit oder Tretminen.
Mit Investmentfonds Vermögen aufbauen
Bei Fonds gilt: Einer für alle, alle für einen
In einem Investmentfonds wird das Kapital aller Anleger wie in einem Topf gesammelt. Die jeweilige Ausrichtung des Fonds entscheidet, in welche Anlagewerte Ihr Geld investiert wird. Dabei wird die Anlage immer über verschiedene Anlagen gestreut. Die Verteilung reduziert Ihr Risikopotenzial. Läuft ein Wert im Fonds an der Börse nicht so gut, kann ein anderer Wert den Verlust vielleicht ausgleichen.
Ihre Vorteile bei Investmentfonds
- Einstieg bereits ab 25 Euro monatlich (Sparplan oder Einmalanlage)
- Durch breite Streuung des Kapitals auf verschiedene Anlagewerte weniger Schwankungsintensität als bei einer Geldanlage in Einzelwerte
Ihre Risiken bei Investmentfonds
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug bzw. -unfähigkeit einzelner Aussteller (Emittenten) bzw. Vertragspartner
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Einzelfondsspezifisch zusätzliche Risiken wie zum Beispiel erhöhtes Kursschwankungsrisiko bzw. Wechselkursrisiko aufgrund des Anlagespektrums bzw. der Fondsverwaltungstechniken
Passende Fonds für jeden Anleger
Aktienfonds
Quelle: Union Investment (Stand: November 2021)
Aktienfonds investieren das Fondskapital in Aktien von börsennotierten Unternehmen. Diese bieten langfristig hohe Renditechancen. Ihr Wert schwankt in der Regel aber stärker als der Wert von Renten-, Geldmarkt- oder Immobilienfonds. Je breiter die Anlagestreuung Ihres Aktienfonds ist, desto geringer fällt in der Regel seine Schwankungsintensität aus.
Nachhaltige Fonds
Quelle: Union Investment (Stand: Januar 2022)
Mit nachhaltigen Fonds können Sie Ihr Geld verantwortungsvoll investieren. Aber welche Kriterien muss eine nachhaltige Geldanlage eigentlich erfüllen? Und wie können Sie erkennen, ob ein Investmentfonds nachhaltig ist? Dieser Film veranschaulicht die Grundsätze.
Mischfonds
Quelle: Union Investment (Stand: März 2021)
Mischfonds legen das Fondskapital beispielsweise in eine Kombination von Aktien, Renten- und Geldmarktpapieren an. Die Ertragschancen, aber auch das Risiko steigen mit dem Anteil an Aktien oder anderen risikoreicheren Anlageklassen im Fonds. Welcher Fonds hier für Sie der richtige ist, hängt also von Ihrer individuellen Risikobereitschaft ab. Ausgewogene Mischfonds setzen zum Beispiel je zur Hälfte auf Aktien und Anleihen. Das Verhältnis der Anlageklassen innerhalb eines Fonds schwankt je nach Marktlage.
Offene Immobilienfonds
Quelle: Union Investment (Stand: Dezember 2021)
Offene Immobilienfonds legen das Fondskapital überwiegend in Gewerbeimmobilien aus dem Büro-, Handels-, Hotel- und Logistikbereich an. Das Anlagevermögen wird über verschiedene Regionen und Arten der Immobiliennutzung verteilt. Die Mieterträge sowie die aktuelle Bewertung der Einzelimmobilien bestimmen die Wertentwicklung der Anlage.
Was-wäre-wenn-Rechner
Rechnen Sie selbst mit dem Was-wäre-wenn-Rechner und kommen Sie Ihren Wünschen ein Stück näher
Bitte beachten Sie, dass sich die von Ihnen gewählte Rendite aufgrund von Spesen, Steuern und Gebühren verringern kann. Es handelt sich um eine modellhafte Berechnung auf Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben, insbesondere zur Wertentwicklung der Anlage. In Abhängigkeit von der künftigen Entwicklung der Fonds können die tatsächlichen Ergebnisse höher oder niedriger ausfallen. Die Ergebnisse stellen keine Empfehlung dar und können eine professionelle Beratung nicht ersetzen. Es wurde keine Prüfung der persönlichen Umstände vorgenommen. Lassen Sie sich jetzt von Ihrem Bankberater beraten.
Verwalten Sie Ihre Vermögensanlage mit dem UnionDepot
UnionDepot online führen
Nutzen Sie ab jetzt alle Funktionen Ihres UnionDepots bequem im Online-Banking Ihrer Evenord-Bank eG-KG. Dort finden Sie Informationen zu Ihren Fondsanlagen und haben zum Beispiel die Möglichkeit, Aufträge zu erteilen oder Freistellungsaufträge zu ändern. Weitere Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Sofern Sie bereits den direkten Service der Union Investment Service Bank nutzen, können Sie sich hier weiterhin anmelden.