- Günstig und fair
- Vielseitige Sondertilgungsmöglichkeiten
- Ehrliche und offene Beratung
e-Baufinanzierung Umwelt
Investieren Sie zinsvergünstigt für sich und unsere Umwelt
Ob für Neubau, Renovierung, Kauf oder Umschuldung: die e-Baufinanzierung Umwelt unterstützt Sie fair bei allen Ihren wohnwirtschaftlichen Vorhaben.
Das besondere Plus: Mit unserer e-Baufinanzierung erhalten Sie zudem eine verantwortungsvolle Finanzierung. Denn auch hier gilt unser e-Prinzip. Dieses e(venord-Bank)-Prinzip bedeutet hier, dass Sie und wir die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt im Blick haben.
Dadurch profitieren nicht nur die Umwelt und ein zukunftsweisende Energiepolitik sondern Sie - als Kunde - durch Zinsnachlässe von bis zu 0,10 % p.a.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter den Reitern Förderkriterien bzw. Konditionen.
Die e-Baufinanzierung Umwelt gliedert sich in:
- Neubau, Kauf oder Umschuldung
- Modernisierung
Wir nehmen Sie ernst
- Beratung auf Basis unseres Wertesystems
- Keine versteckten Kosten im Kleingedruckten
- Persönliche Beratung – offen und ehrlich
- Partnerschaftliches Miteinander bei Veränderung der Lebensumstände
Garantiert attraktiv
- Bonitätsunabhängiger Sollzinssatz von 0,94 % p.a. - günstig und fair
- Jährlich 10 % Sondertilgung p.a. möglich
- Zinsvergünstigung sinnstiftender Projekte im Bereich Mensch und Umwelt
Mehr als gute Zinsen
- Keine Bereitstellungszinsen in den ersten 12 Monaten
- Individuelle Tilgungshöhe von 1 - 10%, Volltilger möglich
- Änderung der Tilgungshöhe zweimalig in Absprache mit der Bank kostenfrei möglich
- Aktives Einbinden von öffentlichen Fördermitteln (z.B. KfW-Darlehen)
Qualität im Vordergrund
- Finanzierungsangebot speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten (z.B. flexible Laufzeiten und Tilgung)
- Kein Verkauf Ihres Kreditvertrages an Dritte
- Kreditentscheidung innerhalb von zwei Arbeitstagen nach vollständiger Vorlage der relevanten Unterlage
- Sie haben einen festen Ansprechpartner während der gesamten Finanzierung
Was fördern wir?
a) Neubau, Kauf oder Umschuldung
1. Energieeffizienz
- Der Jahresprimärenergiebedarf Ihres Gebäudes gemäß Energieausweis weist einen Wert von unter 75 kWh/m² aus.
Als Nachweis reichen Sie uns bitte den Energieausweis gemäß EnEV ein.
2. Erneuerbare Energien
- Thermische Solaranlagen
- Photovoltaik
- Wasserwärmepumpe
- Erdwärmepumpe
- Luftwärmepumpe
- Kraft-Wärme-Koppelungs-Anlage (Blockheizkraftwerk)
- Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Scheitholzheizung
- Hackschnitzel- und Pelletsheizung
- Kamin/Holzofen mit Heizungsanschluss
Der Nachweis wird durch den Bauvertrag, Rechnungen oder andere, geeignete Unterlagen erbracht.
b) Modernisierung
1. Energieeffizienz oder Energieeinsparung
- Wärmedämmung Dach
- Wärmedämmung Fassade
- Wärmedämmung Keller-/Geschossdecken/Bodenplatten
- Wärmeisolierende Fenster/Türen
- Erneuerung konventioneller Heizanlagen
2. Erneuerbare oder Regenerative Energien
- Thermische Solaranlagen
- Photovoltaik
- Wasserwärmepumpe
- Erdwärmepumpe
- Luftwärmepumpe
- Kraft-Wärme-Koppelungs-Anlage (Blockheizkraftwerk)
- Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Scheitholzheizung
- Hackschnitzel- und Pelletsheizung
- Kamin/Holzofen mit Heizungsanschluss
3. Öko-soziale Projekte
- Regenwasser-Nutzungsanlage
- Halogenfreie Elektroinstallation
- Abgeschirmte Elektroinstallation
- Dachbegrünung
Als Nachweis gilt jeweils das entsprechende Angebot sowie die Rechnung.
Unsere Konditionen für die e-Baufinanzierung Umwelt
Gültig ab 23.11.2016 für ein erstrangig abgesichertes Baudarlehen mit 100 % Auszahlung bei gleichbleibender Annuität oder auch Tilgungsaussetzung.
Beleihung bis 60% | Beleihung bis 80% | |
---|---|---|
Darlehensbetrag | ab 100.000,00 EUR | ab 100.000 EUR |
Sollzinsbindung | 5 Jahre, 10 Jahre oder 15 Jahre | 5 Jahre, 10 Jahre oder 15 Jahre |
Tilgung | 1-10%, Volltilger möglich | 1-10%, Volltilger möglich |
Empfang | 100% | 100% |
Bearbeitung | kostenfrei | kostenfrei |
Sondertilgung | bis zu 10% p.a. | bis zu 10% p.a. |
a) Neubau, Kauf oder Umschuldung
Je höher der förderfähige Anteil, desto höher ist der Zinsnachlass.
- 0,05 % p.a. bei Erfüllung eines der beiden Förderkriterien
- 0,10 % p.a. bei Erfüllung beider Förderkriterien
Die angegebenen Zinsbeispiele beziehen sich jeweils auf eine private Baufinanzierung in Höhe von 100.000 EUR für eine Wohnimmobilie. Die Tilgung im Berechnungsbeispiel beträgt 2 % p.a.
Ein Sondertilgungsrecht von 10 % p.a ist inklusive.
Konditionen bei Erfüllung eines der beiden Förderkriterien
Gleichbleibende Annuität oder Tilgungsaussetzung |
Beleihung bis 60% | Beleihung bis 80% | ||
---|---|---|---|---|
Sollzinssatz | Effektivzinssatz* |
Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | |
5 Jahre Sollzinsbindung | 0,94 % p.a. | 0,96 % p.a. | 1,14 % p.a. | 1,16 % p.a. |
10 Jahre Sollzinsbindung | 1,34 % p.a. | 1,36 % p.a. | 1,54 % p.a. | 1,57 % p.a. |
15 Jahre Sollzinsbindung | 1,75 % p.a. | 1,78 % p.a. | 1,95 % p.a. | 1,99 % p.a. |
Volltilgung | Beleihung bis 60% |
Beleihung bis 80% | ||
Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | |
10 Jahre Sollzinsbindung | 1,15 % p.a. | 1,21 % p.a. | 1,35 % p.a. | 1,42 % p.a. |
Kondition bei Erfüllung beider Förderkriterien
Gleichbleibende Annuität oder Tilgungsaussetzung |
Beleihung bis 60% | Beleihung bis 80% | ||
---|---|---|---|---|
Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | |
5 Jahre Sollzinsbindung | 0,89 % p.a. | 0,91 % p.a. | 1,09 % p.a. | 1,11 % p.a. |
10 Jahre Sollzinsbindung | 1,29 % p.a. | 1,31 % p.a. | 1,49 % p.a. | 1,52 % p.a. |
15 Jahre Sollzinsbindung | 1,70 % p.a. | 1,73 % p.a. | 1,90 % p.a. | 1,94 % p.a. |
Volltilgung | Beleihung bis 60% |
Beleihung bis 80% | ||
Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | |
10 Jahre Sollzinsbindung | 1,10 % p.a. | 1,16 % p.a. | 1,30 % p.a. | 1,37 % p.a. |
b) Modernisierung
Je höher der förderfähige Anteil, desto höher ist der Zinsnachlass.
- 0,05 % p.a. bei förderfähigem Modernisierungsanteil 33% bis 66%
- 0,10 % p.a. bei förderfähigem Modernisierungsteil von 67% bis 100%
Konditionen bei förderfähigem Modernisierungsanteil von 33 % bis 66 %
Gleichbleibende Annuität oder Tilgungsaussetzung |
Beleihung bis 60% | Beleihung bis 80% | ||
---|---|---|---|---|
Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | |
5 Jahre Sollzinsbindung | 0,94 % p.a. | 0,96 % p.a. | 1,14 % p.a. | 1,16 % p.a. |
10 Jahre Sollzinsbindung | 1,34 % p.a. | 1,36 % p.a. | 1,54 % p.a. | 1,57 % p.a. |
15 Jahre Sollzinsbindung | 1,75 % p.a. | 1,78 % p.a. | 1,95 % p.a. | 1,99 % p.a. |
Volltilgung | Beleihung bis 60% |
Beleihung bis 80% | ||
Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | |
10 Jahre Sollzinsbindung | 1,15 % p.a. | 1,21 % p.a. | 1,35 % p.a. | 1,42 % p.a. |
Konditionen bei förderfähigem Modernisierungsanteil von 67 % bis 100 %
Gleichbleibende Annuität oder Tilgungsaussetzung |
Beleihung bis 60% | Beleihung bis 80% | ||
---|---|---|---|---|
Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | |
5 Jahre Sollzinsbindung | 0,89 % p.a. | 0,91 % p.a. | 1,09 % p.a. | 1,11 % p.a. |
10 Jahre Sollzinsbindung | 1,29 % p.a. | 1,31 % p.a. | 1,49 % p.a. | 1,52 % p.a. |
15 Jahre Sollzinsbindung | 1,70 % p.a. | 1,73 % p.a. | 1,90 % p.a. | 1,94 % p.a. |
Volltilgung | Beleihung bis 60% |
Beleihung bis 80% | ||
Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | Sollzinssatz | Effektivzinssatz* | |
10 Jahre Sollzinsbindung | 1,10 % p.a. | 1,16 % p.a. | 1,30 % p.a. | 1,37 % p.a. |
*Bei der Effektivzinsberechnung wurde unterstellt, dass der anfängliche Sollzins für die gesamte Laufzeit gleich bleibt, inkl. Grundschuldeintragungs- und zzgl. Gebäudeversicherungskosten.
Repräsentatives Beispiel:
Für eine Kreditsumme von 100.000 € hieße das z.B. bei 5 Jahren Zinsbindung, einer Tilgung in Höhe von 2 % und einem gebundenen Sollzinssatz von 0,99 p.a (eff. Zins 1,01 %) eine monatliche Rate von 249,17 €.Gesamtanzahl Raten 488, Gesamtlaufzeit 40 Jahre 8 Monate, Gesamtbetrag 121.779,14 €. Ein Sondertilgungsrecht von 10% p.a. ist inklusive. Positive Bonitätsprüfung vorausgesetzt. Keine versteckten Kosten oder Kleingedrucktes! Stand: 23.11.2016, dieses Angebot ist unverbindlich und freibleibend.
Unser Wertesystem - für Sie
Auch die e-Baufinanzierung beruht auf unserem Wertesystem und dem e-Prinzip. Damit nehmen Sie und wir – und das ist uns besonders wichtig: gemeinsam! - Verantwortung wahr. Beispielsweise möchten wir Ihnen keine Leistungen aufdrängen, die Sie nicht benötigen. Unsere Beraterinnen und Berater haben daher keinen Verkaufsdruck und erhalten keine Provisionen für Abschlüsse. Wir verkaufen auch keine Kreditverträge weiter. Und wir wollen nichts finanzieren, das dem Wohl der Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft widerspricht. In diesen Fällen verzichten wir auf das Geschäft und geben keine Kredite heraus.
Bitte beachten Sie, dass Sie selbst auch bei unseren Produkten bewusst Verantwortung übernehmen. Das bedeutet, dass auch Sie unsere Unternehmensphilosophie mittragen und unsere Wertekultur sowie das e-Prinzip für Ihre Geschäftstätigkeiten bei uns im Haus gelten. Geschäfte, die dagegen verstoßen, können daher nicht eingegangen werden.
Unsere Kundenberatung bei der Geldanlage und unsere Eigenanlage sind ganz streng nach unserem Wertesystem ausgerichtet. Und bei Finanzierungen bieten wir Ihnen sogar teilweise vergünstigte Zinssätze an, wenn die Kredite dazu dienen, Mensch, Umwelt oder Wirtschaft zu fördern. So nehmen Sie und wir Verantwortung wahr.
Da wir ein ehrliches und glaubwürdiges Bankgeschäft führen, passen wir unsere Konditionen regelmäßig an das aktuelle Marktumfeld an. So können wir sowohl Ihren als auch unseren Erfolg sicherstellen.
Ob Ihr Finanzierungswunsch förderfähig ist und Sie hierdurch eine Zinsvergünstigung erhalten, können Sie unter "e-Baufinanzierung Mensch", "e-Baufinanzierung Umwelt" oder "e-Baufinanzierung Zukunft" einsehen. Ihr Berater kann Ihnen in einem persönlichen Gespräch konkret zu Ihrem individuellen Fall Auskunft geben.
Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen auf Wunsch per E-Mail oder auf dem Postweg bei der Evenord-Bank.
Es ist für alle Beteiligten immer einfacher, wenn Sie bereits alle notwendigen Unterlagen zusammengestellt haben. Idealerweise haben Sie von den Unterlagen bereits Kopien erstellt, die Sie Ihrem Berater aushändigen können. Folgende Unterlagen benötigen Sie:
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- die letzten drei Gehaltsabrechnungen und die letzte vorliegende Steuererklärung bzw. den letzten vorliegenden Steuerbescheid
- Grundbuchauszug, Verkehrswertschätzung, Lageplan, Nachweis über Eigenmittel bzw. Konto- oder Depotauszug und Versicherung, Aufstellung der eigenen Einnahmen und Ausgaben
- Baugenehmigung, Baupläne und -beschreibung, Verträge mit Architekten bzw. Handwerkern etc.
- Lageplan
- Fotos vom Objekt.
Unsere Darlehensanträge durchlaufen einen strukturierten Prüfungsprozess. Nach Prüfung Ihres Antrags durch unsere Kreditsachbearbeiter erfolgt die Kreditentscheidung, bei der technische Systemergebnisse mit einbezogen werden. Die Entscheidung wird letztendlich von den Sachbearbeitern unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation getroffen. Getreu unserer Mission „Leistung höchstpersönlich“.
Für die ersten 12 Monate fallen keine Bereitstellungszinsen an. Sollten Sie die Auszahlung des Darlehens zu einem späteren Zeitpunkt benötigen, fallen ab dem 13. Monat Bereitstellungszinsen an in Höhe von 0,25 % pro Monat auf die nicht ausgezahlten Darlehensbeträge.
Bei Neubau, Umschuldung oder Ablösung des Darlehens können Grundbuch- oder Notarkosten in Höhe der benötigten Grundschuld anfallen. Die Grundschuld können Sie bei einem Notar Ihrer Wahl durch unser Haus bestellen. Die Kosten für die Grundschuldbestellung und Eintragung im Grundbuchamt gehen zu Ihren Lasten.
Ja, sofern Sie das wünschen und es für Sie einen Vorteil bringt, können Bausparverträge, Riester-Bausparverträge (mit Wohn-Riester) in die Finanzierung eingebracht werden. Ebenso ist es möglich, dass die Tilgung des Darlehens durch eine Lebensversicherung, einen Bausparvertrag oder ein Festgeld erfolgt.
Da wir keine Bearbeitungsgebühr verlangen, können wir 100 % der Darlehenssumme an Sie auszahlen.
Ein Girokonto im Haus der Evenord-Bank eG-KG ist nicht notwendig. Sie können weiterhin Ihr bestehendes Girokonto nutzen. Wir freuen uns auch, wenn Sie ein Girokonto bei der Evenord-Bank eröffnen.
Sie erhalten jährlich einen Kontoauszug Ihrer e-Baufinanzierung. Zudem können Sie den aktuellen Darlehenssaldo online einsehen.
Zu Ihrem Schutz. Unser Haus betreibt in Ihrem Interesse eine strukturierte Kreditvergabepolitik. Das bedeutet, dass unsere Kreditvergaberichtlinien konsequent umgesetzt werden und insbesondere darauf abzielen, dass die mit Aufnahme Ihres Kredits entstehende Belastung in einem angemessenen Verhältnis zu Ihren finanziellen Möglichkeiten und Risiken steht. Ganz nach dem Motto: „Wie viel kann ich mir leisten?“ Individuelle Regelungen durch Zusatzsicherheiten und bei gegebenem Kapitaldienst sind möglich. Fragen Sie hier bitte einfach bei Ihrem Kundenberater nach.
In der privaten Baufinanzierung gab es seit Jahren nur eine einzige Zwangsversteigerung. Darlehensanträge bei der Evenord-Bank werden über einen strukturierten Prozess geprüft, sodass der gemeinsame Erfolg mit Ihnen gewährleistet ist und Ihre Finanzierung auf sicheren Füßen steht.
Unsere Darlehensanträge durchlaufen einen strukturierten Prüfungsprozess. Zudem wird jedes Objekt von Ihrem Kundenberater sowie einem unserer hausinternen sachverständigen Mitarbeiter persönlich besichtigt. Wir erstellen also kein "Tischgutachten" Ihrer Immobilie.
Zunächst ist es wichtig, dass Sie abwägen, ob ein Kauf bzw. eine Finanzierung überhaupt sinnvoll für Sie ist, auch im Hinblick auf das aktuelle Niedrigzinsniveau. Die Frage “Wie viel Kredit kann ich mir leisten?” zielt in erster Linie auf die monatliche Belastbarkeit oder – anders ausgedrückt – auf das freie Einkommen ab, welches für die Rückführung des Darlehens verwendet wird. Uns ist es wichtig, dass Sie sich mit der Darlehensaufnahme nicht übernehmen. Nutzen Sie daher das derzeit niedrige Zinsniveau aus und kalkulieren Sie mit einer erhöhten Tilgungsleistung, um bei Ablauf der Festschreibungsfrist in Zukunft nicht in die „Zinsfalle“ zu tappen. Ihr Kundenberater berücksichtigt Ihre individuelle Situation selbstverständlich im Beratungsgespräch.
Nein. Wir bleiben Ihr Gläubiger. Wir geben die Hypothek nicht weiter!
Die Finanzierung einer Immobilie ist komplex und erfordert eine gute Planung. Decken Sie die Restschuld Ihres Darlehens im vorzeitigen Todesfall mit einer Risikolebensversicherung ab. Eine Lebensversicherung können Sie sogar in Ihre Finanzierung miteinbeziehen. Bauherren benötigen eine Haftpflichtversicherung, eine Feuer-Rohbau-Versicherung und eine Bauleistungsversicherung. Bei eventuellen Streitigkeiten hilft Ihnen eine Rechtsschutzversicherung.