- kostenlos
- flexibel und unkompliziert
- fair und verantwortungsbewusst
e-Privatkonto (bis 27 Jahre)
Wir unterstützen Dich auf Deinem Weg ins Berufsleben
Das e-Privatkonto (bis 27 Jahre) hilft Dir ganz konkret:
Online-Banking, Geld abheben im In- und Ausland, bargeldlos mit der e-girocard bezahlen. Einfach, günstig und ohne monatliche Kontoführungsgebühren. Das e-Privatkonto (bis 27 Jahre) ist für Schüler, Studenten und Auszubildende von 12 bis einschließlich 26 Jahren.
Das Konto ist nur für die Region zulässig.
Rentabel & fair
- Keine Kontoführungsgebühren
- Kostenlose e-girocard
- Mit Erreichen des 27. Lebensjahres das attraktive e-Onlinekonto nutzen
Einfach gut
- Geld abheben ohne Karte
- Geld senden & anfordern übers Smartphone
- Rechnungen per Foto oder QR Code bezahlen
Absolut flexibel
- An den rund rund 15.500 genossenschaftlichen Geldautomaten kostenfrei Bargeld abheben
- Kostenlose VR BankingApp - schnell und sicher von unterwegs agieren
- Mobil an der Börse handeln
Konto-Übersicht:
Art | Kosten |
---|---|
Monatliche Kontoführung | 0,00 EUR |
Beleghafte Überweisungen | kostenlos |
Habenszins1) | 1,00 % p.a. bis 1.250 EUR |
Sollzins |
8,75 % p.a. |
Überziehungszins |
8,75 % p.a. |
Kontoauszüge | Täglich kostenlos über SB-Auszug |
Abrechnungrhythmus | Vierteljährlich |
e-girocard jährlich: | kostenlos |
Zusatzkarte jährlich: | 12,00 |
Abhebungen an eigenen Geldautomaten und an denen der teilnehmenden Volks- und Raiffeisenbanken | kostenlos |
Nutzung der eigenen Kontoauszugsdrucker und der der Volks- und Raiffeisenbanken |
kostenlos |
Bargeldeinzahlung: Geldnoten Münzgeld |
kostenlos kostenlos |
Zahlungsverkehr innerhalb Deutschlands und des S€PA-Raumes | kostenlos |
Optional: Online-Banking mit sm@rt-TAN photo Leser2) | 20,00 EUR |
Optional: Online-Banking mit SecureGo App | kostenlos |
Hinweis:
1) Der Habenzinssatz gilt bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres.
2) Weitere Informationen können in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis eingesehen werden.
Unser Wertesystem - für Sie
Unser Angebot an Konten und Karten für Sie beruht auf unserem Wertesystem und dem e-Prinzip.
Damit nehmen Sie und wir – und das ist uns besonders wichtig: gemeinsam! – Verantwortung wahr.
Beispielsweise möchten wir Ihnen keine Leistungen aufdrängen, die Sie nicht benötigen. Unsere Beraterinnen und Berater haben daher keinen Verkaufsdruck und erhalten keine Provisionen für Abschlüsse.
Und wir wollen Geld nicht in Kanäle leiten, in denen es gegen das Wohl der Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft arbeitet.
Bitte beachten Sie, dass Sie selbst auch bei unseren Produkten bewusst Verantwortung übernehmen. Das bedeutet, dass auch Sie unsere Unternehmensphilosophie mittragen und unsere Wertekultur sowie das e-Prinzip für Ihre Geschäftstätigkeiten bei uns im Haus gelten. Geschäfte, die dagegen verstoßen, können daher nicht eingegangen werden.
So nehmen Sie und wir Verantwortung wahr.
Das e-Jugendkonto ist für Schüler, Studenten und Auszubildende von 12 bis einschließlich 17 Jahren. Danach wird das e-Jugendkonto zum e-Privatkonto (bis 27 Jahre).
Nein, ein regelmäßiger Gehalts- bzw. Geldeingang ist für die Führung eines Girokontos nicht notwendig.
- Du kannst deine Kontoauszüge an unseren Auszugsdruckern und an denen der Volksbanken/Raiffeisenbanken holen.
- Alternativ kannst du auch gerne unseren Online Auszug nutzen und deine Auszüge bequem zu Hause mit unserem Online Banking-System ausdrucken.
Die TAN - das steht für Transaktionsnummer - ist ein Einmal-Passwort fürs Online-Banking. Zur Erstellung einer Transaktionsnummer verwenden Sie einen TAN-Generator. Sie können sich einen TAN-Generator ganz einfach in unserer e-Online-Bank unter dem Punkt Online-Banking bestellen. Hier geht es zur e-Online-Bank.