Evenord-Bank eG-KG

Ein Mädchen sitzt auf einer grünen Wiese, im Hintergrund Windräder

Nachhaltig investieren

Nachhaltigkeit gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung – auch beim Thema Geldanlage. Mit den Fonds unseres Partners Union Investment investieren Sie nachhaltig, denn die Anlagen werden nach sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien ausgewählt. Mit über 30 Jahren Erfahrung im aktiven Management nachhaltiger Fonds zählt Union Investment heute zu den führenden deutschen Asset-Managern für nachhaltige Geldanlagen.

Verantwortungsvoll handeln

In die Zukunft investieren

Ab 25 Euro monatlich

Nachhaltige Fonds einfach erklärt

Ziel nachhaltiger Investments ist es, eine Balance aus wirtschaftlichen, ökologischen, ethischen und sozialen Faktoren zu finden – um so zukunftsfähig aufgestellt zu sein. Nachhaltige Fonds werden nach klaren Vorgaben und durch ein mehrstufiges Auswahlverfahren definiert. Dabei steht die Chance auf eine positive Wertentwicklung klar im Vordergrund.

Quelle: Union Investment • Länge: 04:08 • Veröffentlicht: 28.02.2023

Union Investment investiert Ihr Geld nach den ESG-Kriterien

Die sogenannten ESG-Kriterien sind der internationale Standard, nach dem die Nachhaltigkeit einer Investition auf Unternehmens- und Länderebene bewertet wird. Zusätzlich wird geprüft, ob das Geschäftsmodell des Unternehmens nachhaltige Geschäftsfelder im Sinne der UN-Ziele unterstützt und ob das Unternehmen in Kontroversen verwickelt ist.

Umwelt

Environment

Hier stehen ökologische Aspekte im Fokus: vom Umgang mit Ressourcen bis zum Erhalt der Umwelt – zum Beispiel:
 

  • Klimawandel,
  • Ökosysteme,
  • Wasserknappheit.

Soziales

Social

Bei diesem Kriterium wird ein dezidierter Blick auf das menschliche Zusammenleben geworfen – zum Beispiel:
 

  • Gesundheitssystem,
  • demografischer Wandel,
  • Ernährungssicherheit.

Führungsqualitäten

Governance

Unternehmen und Staaten haben eine Verantwortung für nachhaltige Führung – zum Beispiel:

  • Transparenz,
  • politische Stabilität,
  • demokratische Rechte.

Vorteile und Risiken nachhaltiger Investments

Vorteile

  • Ertragschancen der Aktien- und Rentenmärkte sowie Risikoreduzierung durch die Kombination von Aktien- und Renteninvestitionen
  • Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement sowie Insolvenzschutz durch Sondervermögen
  • Chancen auf Wechselkursgewinne
  • Berücksichtigung von nachhaltigen und ethischen Kriterien in der Anlagepolitik

Risiken

  • Marktbedingte Kurs- und Ertragsschwankungen sowie Bonitätsrisiken einzelner Emittenten/Vertragspartner
  • Wechselkursschwankungen
  • Abweichung der Anlagepolitik von individuellen Nachhaltigkeits- und Ethikvorstellungen
  • Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlage in Schwellen-, beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
  • Der Fondsanteilwert kann aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken erhöhtes Kursschwankungsrisiko aufweisen.

Rechtliche Hinweise
Bitte lesen Sie die Verkaufsprospekte und die Basisinformationsblätter der Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Darin finden Sie ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen, den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum Risikoprofil der Fonds. Diese Dokumente sowie die Anlagebedingungen und die Jahres- und Halbjahresberichte bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Sie sind kostenlos in deutscher Sprache erhältlich beim Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main oder auf www.union-investment.de/downloads. Weitere Informationen über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte der Fonds finden Sie auf www.union-investment.de/nachhaltige-fonds. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.union-investment.de/beschwerde. Union Investment Privatfonds GmbH kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben. Die Inhalte dieses Marketingmaterials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch den fachkundigen steuerlichen oder rechtlichen Rat. Dieses Dokument wurde von der Union Investment Privatfonds GmbH mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit.

Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 24. Februar 2023, soweit nicht anders angegeben