Datev:
Diese Umstellung ist für viele Unternehmen von großer Bedeutung, da ohne die digitalen Umsatzinformationen eine Weiterleitung in die Buchhaltungsprogramme ihrer Mandanten den DATEV Kontoauszugsmanager oder DATEV Unternehmen Online nicht mehr möglich ist. Die DATEV stellt zentral auf die neuen CAMT-Formate um.
Anpassungen in EBICS
Mit unserem Datenübertragungsverfahren "EBICS" können wir Ihnen die neuen Umsatzformate zur Verfügung stellen.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass auch Ihre nachgelagerten Buchhaltungsprogramme mit dem CAMT-Format umgehen können.
Derzeit ist für die Umsatzbereitstellung das Format CAMT 053.001.08 gültig.
Sollten Sie nichts unternehmen stellen wir die Datenbereitstellung Anfang November zentral durch unser Rechenzentrum auf die neuen Formate um. Ab dann liefern wir die Umsatzinformationen ausschließlich im CAMT-Format an Sie aus.
Begleitzettelfreigabe
Neben der CAMT-Umstellung tritt zum 05.10.2025 die neue EU-Verordnung zur Echtzeitüberweisung und die damit verbundene Empfängerüberprüfung in Kraft. Der Prozess zur Freigabe von Zahlungsaufträgen mittels Begleitzettel wird auch nach der Einführung der Empfängerüberprüfung (Verification of Payee) weiterhin von uns angeboten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass mittels Begleitzettel keine Empfängerüberprüfung durchgeführt werden kann und ihr Mandant von der Opt-Out Möglichkeit Gebrauch machen muss. Dabei findet eine Haftungsumkehr statt -daher wird die Nutzung von Begleitzetteln als Freigabemedium ab dem 05.10.2025 von uns nicht mehr empfohlen.
CAMT-Auszug in Profi cash hinterlegen
So können Sie in wenigen Schritten in Profi cash auf CAMT umstellen.
Hier sind noch einmal die wesentliche Punkte für Sie zusammengefasst:
1. Software-Anpassungen:
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen genutzten Finanzbuchhaltungssysteme und Banking-Anwendungen die neuen CAMT-Formate unterstützen. Klären Sie gegebenenfalls mit den Herstellern der Software die erforderlichen Anpassungen.
2. EBICS-Verfahren:
Für Unternehmen, die das EBICS-Verfahren zum Beispiel in DATEV Unternehmen Online einsetzen, ist die Umstellung auf CAMT ebenfalls relevant. Ab November 2025 wird der Umsatzabruf nur noch im CAMT-Format möglich sein.
3. Vorteile der Umstellung:
Die neuen CAMT-Formate bieten mehr Transparenz durch detailliertere Informationen zu Transaktionen, eine Standardisierung der Kontoauszugsverarbeitung und erweiterte Datenfelder für spezifische Anforderungen.